#fairspeech bietet neben individueller Beratung hauptsächlich Workshops zum Thema Hate Speech an und wird im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert.
In einem ersten Schritt will das Projekt Teilnehmende für das Thema Hate Speech im Internet sensibilisieren. In einem zweiten Schritt sollen sie handlungsfähig werden und erfahren, wie man sich im Netz zivilcouragiert verhält.
Hauptzielgruppe sind Jugendliche im Alter von 15-27 Jahren im gesamten IB Süd an allen Standorten und allen Bildungsniveaus. Als zweite Zielgruppe nimmt #fairspeech pädagogische Fachkräfte als Multiplikator*innen ins Blickfeld. Kooperationspartner im Projekt sind der Stadtjugendring Stuttgart (SJR) sowie die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB).
Alle Informationen finden Sie unter: www.ib-fairspeech.de