Geplante Veranstaltungen

Derzeit sind keine öffentlichen Veranstaltungen geplant.

Vergangene Veranstaltungen

„Are you serious?“ - Fortbildung zu Serious Games für den Einsatz in der medienpädagogischen und politischen Bildungsarbeit

Computerspiele seien nur etwas für Nerds (Computerfreaks) und reine Zeitverschwendung, pädagogisch hätten sie keinen Nutzen; solche Klischees über Games gibt es viele.

Mit der digitalen Fortbildung „Are you serious?“ am 15. November 2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr möchten wir damit aufräumen. Wir? Das sind die ComputerSpielSchule Stuttgart und der Internationale Bund (IB) Süd in Stuttgart sowie die Zentrale Geschäftsführung des IB in Frankfurt.

Was erwartet Sie?

  • Überblick über aktuelle Serious Games
  • Vorträge von Entwicklerinnen und Entwicklern, die ihre Spiele vorstellen (u.a. Orwell, Fake It To Make It & Moderate Cuddlefish, Through the Darkest of Times und Hidden Codes)
  • Keynote von Johanna Daher: „Bloße Spielerei? Wie Games einen wichtigen Part bei Jugendlichen in der politischen Bildung übernehmen können“
  • Entwicklung eines groben Konzepts für ein eigenes Serious Game
  • Diskussionsrunde mit Kathrin Radtke: Die Serious Games von Morgen: Was brauchen Entwickler*innen und Pädagog*innen voneinander?

Gerne können Sie an der Fortbildung auch ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Ja, gerade dann möchten wir Sie für das Thema begeistern.

  • Kosten: Keine
  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
  • Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Anmeldungen gerne an jannes.rupf@ib.de.

Das vollständige Programm gibt es hier zum Download.

Abschlussveranstaltung von #fairspeech

Unser Projekt geht leider dem Ende zu - unser Engagement gegen Hass im Netz bleibt... Unsere Abschlussveranstaltung von #fairspeech hat am Mittwoch, 27. November von 15:00 bis 18:00 im Marienheim Stuttgart mit interessanten Gesprächen und Meinungen stattgefunden:

Hasnain Kazim,
SPIEGEL-Korrespondent aus Wien und Autor des Buches „Post von Karlheinz: Wütende Mails von richtigen Deutschen – und was ich ihnen antworte“
Anna Lena von Hodenberg,
Geschäftsführerin von HateAid und Journalistin
Friederike Hartl,
Bildungsreferentin beim Stadtjugendring Stuttgart
Madeleine Hellmann,
Social-Media-Managerin, Stuttgarter Zeitung
Moderation: Felix Steinbrenner, Stabsstelle Demokratie stärken!,
LpB Baden-Württemberg

 

Zum Schluss noch ein kleiner Vorgeschmack auf die Abschlussveranstaltung mit zwei im Projekt entstandenen Videos:

 

BOOM! Jugendconvention zur Europa- und Kommunalwahlen

Am 07.05.2019 ist es wieder soweit!

Dieses Jahr organisiert die Abteilung für Produkte & Programme des IB Süd in Zusammenarbeit mit drei Kooperationspartnern bereits zum dritten Mal eine kreative und interaktive Veranstaltung für junge Menschen anlässlich der Kommunal- und Europawahlen im Mai 2019. Detaillierte Infos zu Inhalten und Anmeldung erhalten die Standorte bis Mitte März.

Unter dem Motto „BOOM – Beteiligung, Orientierung, Offenheit, Mitbestimmung“ können die Jugendlichen zu Beginn entspannt über eine kleine Messe mit Spielen, Infoständen, Angeboten und Give-Aways schlendern, sich in einer Musik-Lounge mit Popcorn versorgen und sich anschließend in lebhaften und attraktiven Workshops musikalisch, literarisch, politisch & filmisch einbringen und engagieren.

Wann: Dienstag, 07. Mai 2019 von 9 Uhr bis 16 Uhr
Wo: Hospitalhof, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart
Anmeldefrist: bis 15.04.2019

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail