„Are you serious?“ - Fortbildung zu Serious Games für den Einsatz in der medienpädagogischen und politischen Bildungsarbeit
Computerspiele seien nur etwas für Nerds (Computerfreaks) und reine Zeitverschwendung, pädagogisch hätten sie keinen Nutzen; solche Klischees über Games gibt es viele.
Mit der digitalen Fortbildung „Are you serious?“ am15. November 2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr möchten wir damit aufräumen. Wir? Das sind die ComputerSpielSchule Stuttgart und der Internationale Bund (IB) Süd in Stuttgart sowie die Zentrale Geschäftsführung des IB in Frankfurt.
Was erwartet Sie?
Überblick über aktuelle Serious Games
Vorträge von Entwicklerinnen und Entwicklern, die ihre Spiele vorstellen (u.a. Orwell, Fake It To Make It & Moderate Cuddlefish, Through the Darkest of Times und Hidden Codes)
Keynote von Johanna Daher: „Bloße Spielerei? Wie Games einen wichtigen Part bei Jugendlichen in der politischen Bildung übernehmen können“
Entwicklung eines groben Konzepts für ein eigenes Serious Game
Diskussionsrunde mit Kathrin Radtke: Die Serious Games von Morgen: Was brauchen Entwickler*innen und Pädagog*innen voneinander?
Gerne können Sie an der Fortbildung auch ohne Vorkenntnisse teilnehmen. Ja, gerade dann möchten wir Sie für das Thema begeistern.
Kosten: Keine
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.