Kontakt

Bildungszentrum St. Georgen

Herzlich Willkommen im IB Bildungszentrum St. Georgen

Zu unserem Angebot gehört:
- ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) im Auftrag der Agentur für Arbeit

Das Bildungszentrum ist für Sie geöffnet:
Termine nach Vereinbarung!

Unser Büro in St. Georgen erreichen Sie telefonisch unter: 07724 / 91 92 87

Unsere angebotsbezogenen Ansprechpartner für Sie ist:
Frau Katja Franke, Telefon 07724 / 91 92 87

Wir sind jetzt auch auf Facebook!

Kurzporträt
Seit 2007 führt der Internationale Bund im Bildungszentrum St. Georgen ausbildungsbegleitende Hilfen (abH) durch. Wir begleiten Auszubildende während ihrer Ausbildungszeit. Hier unterstützen wir durch sozialpädagogische Begleitung und als Schnittstelle zwischen Betrieb und Berufsschule und helfen mit Nachhilfeangeboten für den berufsschulischen Bereich.

Das Bildungszentrum St. Georgen finden Sie in den Räumen des Jugendhauses Am Sommerrain 51. Neben den Räumen des Jugendhauses nutzen wir auch Räumlichkeiten der Schule in St. Georgen.


Im Folgenden lesen Sie Aussagen unserer abH-Teilnehmer/-innen zum Angebot der ausbildungsbegleitenden Hilfen:
 

Salman R., Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, 4. Ausbildungsjahr

1. Was machst Du im abH-Unterricht? Wie läuft der abH-Unterricht ab? Ich nehme all die Jahre beim gleichen abH-Lehrer am Unterricht teil. Ich bringe meine Unterlagen in den Unterricht mit und beginne, nach Absprache mit dem Lehrer, eigenständig zu lernen bis ich Hilfe brauche. Dann frage ich nach und der Lehrer beantwortet meine Fragen. Wenn nicht viele Azubis in der Gruppe sind, lernt der Lehrer sehr intensiv mit mir. Vor einer Klassenarbeit komme ich in der Woche öfters zum IB und der Lehrer lernt mit mir dann auf die anstehende Arbeit. Jetzt bereite ich mich auf meine Abschlussprüfung vor. Bücher durfte ich mir auch schon ausleihen.

2. Hast Du während Deiner abH-Teilnahme schulische / berufliche Erfolge erzielen können? Wenn ja, welche? Durch den abH-Unterricht habe ich den Schulstoff immer mehr und besser verstanden. Ich habe in jedem Schulfach bessere Noten erhalten. Jetzt erhielt ich sogar einen Preis von der Berufsschule, weil meine Noten im aktuellen Zeugnis so gut sind. Von meinem Betrieb werde ich nach meiner Ausbildung übernommen, ich habe schon meinen Arbeitsvertrag unterschrieben.

3. Hättest Du diese Erfolge auch ohne die Unterstützung durch abH erzielt? Nein. Ohne die Unterstützung durch abH wäre ich niemals so weit gekommen.

4. Wie lautet Dein Fazit zu abH? Ich würde immer wieder an abH teilnehmen. Ich kann abH nur empfehlen.

Stefan S., Ausbildung zum Bau- und Metallmaler, 3. Ausbildungsjahr

1. Was machst Du im abH-Unterricht? Wie läuft der abH-Unterricht ab? Im abH-Unterricht bearbeite ich unter anderem meine Lernfelder und Hausaufgaben. Ich kann Fragen stellen und Schulprojekte und Referate erarbeiten. Auch schreibe ich am PC mein Berichtsheft. Ich kann PC und Drucker benutzen, was für mich ein großer Vorteil ist.

2. Hast Du während Deiner abH-Teilnahme schulische / berufliche Erfolge erzielen können? Wenn ja, welche? Meine schulischen Leistungen sich jetzt gut. Ich brach schon eine Ausbildung ab, aber jetzt habe ich die Wichtigkeit einer Ausbildung erkannt. Mein Ziel ist es, nach Bestehen meiner Ausbildung das dritte Lehrjahr zum Maler besuchen zu können.

3. Hättest Du diese Erfolge auch ohne die Unterstützung durch abH erzielt? Wahrscheinlich schon, aber durch abH habe ich Halt bekommen. Meine Fragen werden beantwortet und ich habe immer eine Anlaufstelle.

4. Wie lautet Dein Fazit zu abH? Ich bin froh, dass es abH gibt. Mit den Räumlichkeiten und der Ausstattung bin ich zufrieden. Dadurch, dass ich den PC und den Drucker benutzen darf, wird mir Stress erspart, es ist eine Erleichterung. Auch finde ich gut, dass es mehrere Zweigstellen gibt. Der Kontakt zu den Sozialpädagogen ist gut, Fachwissen ist vorhanden. Auf die Azubis wird gut eingegangen.

Julian H., Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker

1. Wie bist Du zu abH gekommen? Mein Ausbilder meinte, es wäre gut für mich, Nachhilfe zu nehmen. Er hat sich beim Arbeitsamt erkundigt und die Information über die Ausbildungsbegleitenden Hilfen und den IB erhalten.

2. Ist die Information, die Du über abH  bekommen hast, so wie es sich tatsächlich verhält? Ja, besonders die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung ist sehr gut.

3. Welche Erwartungen hast/ hattest Du an abH? Ich wollte eine gute Vorbereitung auf die Abschlussprüfung, da ich  meine Zwischenprüfung mit einer 5 abgeschlossen habe und diese  zu 40 Prozent zum Gesamtergebnis zählt.

4. Sind deine Erwartungen erfüllt worden? Ja

5. Wie sind die Lehrer? Verstehen sie ihr Fach? Mein abH Lehrer versteht sein Fach. Er erklärt mit einfachen Mitteln und Worten, sodass man alles gut versteht. Er ist freundlich  und reagiert immer sofort, wenn man Fragen hat. Er bringt das Thema mit Spaß und Freude den Auszubildenden bei.

6. Wie sind die Sozialpädagogen?  Freundlich und gut drauf. Sie besprechen regelmäßig mit den Auszubildenden deren Ziele.

7. Wie ist die Lernatmosphäre und die Unterrichtsräume? Die Räume sind ordentlich. Man hat genug Platz, es ist nicht laut, sodass man sich gut konzentrieren kann. Die Schüler helfen sich auch oft gegenseitig.

8. Wie sind die Prüfungsvorbereitungen? Sehr lehrreich, man kann alle Themen, bei denen man Schwierigkeiten hat, besprechen. Lernmaterial und Prüfungsbücher sind vorhanden. Das ist gut, falls man selbst mal etwas vergessen hat.  

9. Wie hast Du von abH profitiert? Wie hat es Dich weitergebracht? Ich bin mit kleinen Schritten auf die Abschlussprüfung vorbereitet worden. Diese ist für mich ein ganz wichtiger Schritt zum Ziel. Nur durch die erfolgreiche Abschlussprüfung kann ich mich nach der Ausbildung weiterbilden und beruflich erfolgreich sein.

10. Fühlst Du Dich bei abH ernstgenommen? Ja.

11. Würdest Du abH empfehlen, wem? Ja, allen, die keine Wunschnoten in der Ausbildung haben. Ordentliche Noten braucht man aber für die Prüfung und eine anschließende Weiterbildung.  

 

Video

Kontakt

Bildungszentrum St. Georgen
Am Sommerrain 51
78112 St. Georgen
Fax.: 00 (0)7724 91 92 86
Zur Routenplanung

Kontakt

Bildungszentrum St. Georgen
Am Sommerrain 51
78112 St. Georgen
Fax.: 00 (0)7724 91 92 86
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail