Projekt fresh! Gesund essen, ohne wenig Reste und Müll zu erzeugen, ist eine Herausforderung. Schwierig wird es gesunde Ernährung für Mütter und Kinder mit Nachhaltigkeit und einem knappen Budget in E
Alphabetisierung und Grundbildung Was heißt es, zu leben ohne richtig lesen und schreiben zu können? Die LEO-Studie 2018 zeigt, dass in Deutschland ca. 6,2 Millionen Erwachsene im Alter von 18 bis 64
GIDA – Gute Interaktionsarbeit digital assistiert Das Projekt „GIDA – Gute Interaktionsarbeit digital assistiert“ erforscht und erprobt digitale Lösungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Im Fokus stehe
We Are Reality – WeAR Isoliert und oft als „anders“ bezeichnet, laufen junge Menschen mit Lernschwierigkeiten und autistische Menschen Gefahr, aus der Gesellschaft ausgeschlossen zu werden. Bei dieser
Kein Plan(et) B – was tun? Wie kann ich mein Leben im Alltag nachhaltiger gestalten? Eine „Roadshow“ mit verschiedenen praxisorientierten Workshops für benachteiligte Jugendliche (16-25 Jahre) liefert
Umwelt geht uns alle an Projekt "Umwelt geht uns alle an" Seit Herbst 2019 gibt es am IB Bildungszentrum in Waiblingen ein neues Projekt: „Umwelt geht uns alle an: Engagiere dich für (d)eine bessere Z
N.E.U.E.S. – Natur erkunden – Umwelt erleben und schützen VIP Vielfalt in Partizipation Mit Unterstützung des Förderprogramms „VIP – Vielfalt in Partizipation“ des Ministeriums für Soziales und Integr
Mittendrin?! Seit Juni 2020 läuft beim IB Bildungszentrum Nordschwarzwald das Projekt „Mittendrin?!“ gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Programms „Verbesserung der Integration
Europe@Work – Praktika im EU Ausland Mit unserem Projekt Lernort “Europe@work“ möchten wir Teilnehmer*innen der beruflichen Bildung, die Möglichkeit zu einem Auslandspraktikum bieten. Wir organisieren
BeJuga - Brücken Bauen Mit dem Projekt „Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe gemeinsam anpacken“ (BeJuga) hat das IB Bildungszentrum Waiblingen seit Januar 2020 ein Projekt ins Leben gerufen, das a