National - Abgeschlossene Projekte

Digi ToM

Im Rahmen der Corona-Pandemie hat auch der IB innerhalb kürzester Zeit die beratende und projektspezifische Arbeit mit seinen Zielgruppen auf digitale Formate umgestellt. Vor diesem Hintergrund hat sich das Projekt „Digi ToM – Digitale Tools & Methoden in der Sozialen Arbeit“ das Ziel gesetzt, Fachkräfte der Sozialen Arbeit und indirekt deren Zielgruppen digital zu stärken.


Durch bedarfsgerechte Workshops lernen die Mitarbeitenden neue digitale Tools und Methoden kennen, die sie in ihrer täglichen Arbeit mit den Teilnehmenden einsetzen können. Im kollegialen Austausch werden die Erfahrungen mit den neuen Tools gemeinsam besprochen. Die Schulungen sind auch für Fachkräfte aus den Kooperationspartnern offen.

„Digi ToM“ wird vom Bildungszentrum Nordschwarzwald in Freudenstadt und vom Bildungszentrum Waiblingen umgesetzt. Die Laufzeit ist 01.07.2021 bis 31.12.2022.

Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).

        

Sie wünschen persönlichen Kontakt?

Schreiben Sie uns Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen.

Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch gerne bei der gezielten Suche nach Angeboten und Ansprechpartnern in Ihrer Nähe.


Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail