Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Der IB Süd ist mit mehr als 1.700 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Württemberg und Bayern und gehört zum Internationalen Bund (IB). In seinen sieben Regionen unterstützt Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren dabei, ein selbstverantwortetes Leben zu führen – unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Sein Leitsatz „Menschsein stärken" ist für die Mitarbeiter*innen Motivation und Orientierung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Menschen bei ihrer Lebensgestaltung und können ihre Arbeit selbst mitgestalten.
Die IB-Gruppe ist mit 14.000 Mitarbeitenden eine große und leistungsfähige Organisation, die jahrzehntelange Erfahrung mit Menschen in schwierigen Lebenslagen, gesamtgesellschaftlichem Engagement und der Übernahme sozialer Verantwortung hat. Der IB Süd unterhält fast 100 Einrichtungen an 45 Standorten, darunter Angebote der Sozialen Arbeit, Bildungs- und Berufsangebote, Freiwilligendienste und internationale Angebote. Weil unsere Geschäftsfelder miteinander verzahnt sind, können wir innerhalb des IB Süd Hand in Hand arbeiten und Synergien schaffen zwischen Ausbildung und Arbeitsmarkt, zwischen Unterbringung und Integration, zwischen Förderung und Fortbildung. Der IB Süd unterstützt vor Ort Menschen mit vielfältigen, miteinander verwobenen Angeboten bei ihrer Lebensgestaltung.
... Menschen dabei, eigene Ziele zu verwirklichen und führen sie so in eine erfolgreiche Zukunft. Wir unterstützen sie dabei, ihren Platz in unserer Gesellschaft zu finden und sich wohlzufühlen, ohne dafür die eigene Identität aufgeben zu müssen.
... die soziale und kulturelle Vielfalt und nehmen jeden Menschen individuell wahr. Wir bieten ein Umfeld, in dem Unterschiede positiv wahrgenommen werden und bereichernd für alle sind.
... soziale Verantwortung, indem wir wichtige gesellschaftliche Aufgaben übernehmen. Bei uns findet jede*r – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – faire Chancen und Sicherheit.
Der Internationale Bund (IB) wurde 1949 gegründet. In seinen Jugendgemeinschaftswerken brachte er Zehntausende eltern-, heimat- und arbeitslose Jugendliche unter, bildete sie aus und zeigte ihnen neue Perspektiven auf. Heute ist der IB eine große und leistungsfähige Organisation, die jahrzehntelange Erfahrung mit Menschen in schwierigen Lebenslagen, gesamtgesellschaftlichem Engagement und der Übernahme sozialer Verantwortung hat. Er unterhält rund 900 Einrichtungen an 300 Standorten bundesweit, darunter eigene Schulen, Akademien und Hochschulen. Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist Frankfurt am Main.
Projekte und Maßnahmen des IB sind durch verschiedene Partner gefördert, dazu gehören