IB Süd – eineinhalb Bundesländer, sieben Regionen, ein Ziel

Der IB Süd ist mit über 1.700 Beschäftigten in Württemberg und Bayern eine der großen Organisationseinheiten des IB. In seinen sieben Regionen unterstützt der IB Süd vor Ort Menschen mit vielfältigen, miteinander verwobenen Angeboten bei ihrer Lebensgestaltung.

Weil unsere Geschäftsfelder miteinander verzahnt sind, können wir innerhalb des IB Süd Hand in Hand arbeiten und Synergien schaffen zwischen Ausbildung und Arbeitsmarkt, zwischen Unterbringung und Integration, zwischen Förderung und Fortbildung.

Und so, wie wir nach außen auftreten, handeln wir nach innen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Menschen bei ihrer Lebensgestaltung und können ihre Arbeit selbst mitgestalten – das macht den IB Süd zu einem attraktiven Arbeitgeber.

45

Orte mit insgesamt 97 Betriebsstätten

1.700

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

44

Jahre Altersdurchschnitt

70

Jahre Menschsein stärken

Presse & News

Laut dem statistischen Bundesamt sind ca. 34.000 Personen unter 25 Jahren verschuldet. Um bereits frühzeitig gegen die Risiken einer Verschuldung zu…

Mehr erfahren

„Nachhaltig zu leben, ist Mensch zu sein“, beginnt Josef Otte (Nachhaltigkeitsmanager des Internationalen Bunds) seinen Vortrag beim Workshop Green IB…

Mehr erfahren

Am Mittwoch, dem 1. Juni war es soweit: Der IB Bildungscampus für Gesundheit & Soziales in Tübingen wurde offiziell eröffnet. Im Rahmen der…

Mehr erfahren

Ein (krimi)spielerischer Einstieg in die politische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene - ab Juni auf Plätzen und Festen überall im…

Mehr erfahren

Mit dem Überfall auf die Ukraine versucht der russische Präsident, das Rad der Geschichte zurückzudrehen.

Mehr erfahren

Der Internationale Bund (IB) verurteilt den Überfall Russlands auf die Ukraine und bekundet seine Solidarität mit den Menschen im Land.

Mehr erfahren

Am Mittwoch, 27. Oktober 2021 war es so weit: Der Bau des "Grünen Klassenzimmers" an der Hügelschule in Tübingen hat begonnen.

Mehr erfahren

Das Projekt KUGEL ist ein wesentlicher Teil der Gemeinwesenarbeit in Stuttgart Süd. Bisher ist jedoch offen, ob das Projekt ab 2022 weitergeführt…

Mehr erfahren

We Are Reality – WeAR ist ein Projekt, das darauf abzielt, die soziale und berufliche Inklusion junger Menschen mit Lernschwierigkeiten und…

Mehr erfahren

Um dem Ziel „Nachhaltige Entwicklung“ näher zu kommen, gehen die IB Berufliche Schulen Reutlingen einen großen Schritt.

Mehr erfahren

sozial, gerecht, digital! Die Veranstaltung wird in diesem Jahr als digitales Format stattfinden.

Mehr erfahren

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail