Social Media

Social Media-Inhalte

An dieser Stelle ist unsere Social Media Wall eingebunden. Bei Einblendung der Social Media Wall werden personenbezogene Daten, etwa die IP-Adresse Ihres Endgeräts, an den Anbieter des Dienstes Flockler übermittelt. Zum Aktivieren unserer Social Media Wall müssen Sie auf den Link unten klicken. Im anschließend geöffneten Fenster unseres Cookie-Banners können Sie die „Marketing“-Tools von Flockler zulassen. Erst mit Ihrer Einwilligung werden die Social Media-Inhalte angezeigt. Wenn Sie dann auf einen der angezeigten Beiträge klicken, werden Sie zum Original-Inhalt auf der jeweiligen Social Media Plattform weitergeleitet und es findet ein Datenaustausch mit der Plattform statt. Dabei kann eine Datenübertragung in die USA, wo kein gleichwertiges Datenschutzniveau gewährleistet ist, nicht ausgeschlossen werden. Alle Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung können Sie in unseren Datenschutzeinstellungen jederzeit widerrufen.

Neuigkeiten

Tulia Goldmann, Anil Dinc und Jannes Rupf stellen eine Übersicht zum Hintergrund des Konflikts, zu Beratungs- und Bildungsangeboten und zu aktuellen…

Mehr erfahren

Das Festival findet von 31.10. bis 12.11. in Stuttgart am Südheimer Platz statt.

Mehr erfahren

Am Samstag, den 14. Oktober 2023, findet im Bürgerhaus Freiberg/Mönchfeld der Aktionstag „Du + ich für Freiberg“ statt. Bei lockerer Atmosphäre,…

Mehr erfahren

Weniger Geld für Freiwilligendienste: Junge Menschen arbeiten zum Beispiel in Tübingen und Reutlingen als Freiwillige in Krankenhäusern, Kitas und…

Mehr erfahren

Der Internationale Bund Süd weitet seine Angebote in der politischen Bildung aus. Seit Juli 2023 sind zu den bestehenden Formaten zu…

Mehr erfahren

Sozialer Träger reagiert unter anderem auf digitale, kulturelle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen.

Mehr erfahren

Laut dem statistischen Bundesamt sind ca. 34.000 Personen unter 25 Jahren verschuldet. Um bereits frühzeitig gegen die Risiken einer Verschuldung zu…

Mehr erfahren

„Nachhaltig zu leben, ist Mensch zu sein“, beginnt Josef Otte (Nachhaltigkeitsmanager des Internationalen Bunds) seinen Vortrag beim Workshop Green IB…

Mehr erfahren

Am Mittwoch, dem 1. Juni war es soweit: Der IB Bildungscampus für Gesundheit & Soziales in Tübingen wurde offiziell eröffnet. Im Rahmen der…

Mehr erfahren

Ein (krimi)spielerischer Einstieg in die politische Bildung für Jugendliche und junge Erwachsene - ab Juni auf Plätzen und Festen überall im…

Mehr erfahren

Mit dem Überfall auf die Ukraine versucht der russische Präsident, das Rad der Geschichte zurückzudrehen.

Mehr erfahren

Der Internationale Bund (IB) verurteilt den Überfall Russlands auf die Ukraine und bekundet seine Solidarität mit den Menschen im Land.

Mehr erfahren

Komm' in unser Team!

Wir suchen Menschen mit Lust auf "frischen Wind"!

Du hast deinen eigenen Kopf, möchtest deine Ideen in die Tat umsetzen, kreativ sein und gemeinsam mit uns "Menschsein stärken"!
Du bist ein Freigeist? Willst in keine Schublade passen? Hast Charakter und Teamgeist?

Hier geht´s zu den Jobs.

Wir suchen eine Kollegin mit Charakter!

Wir suchen einen Kollegen mit Teamgeist!

Wir suchen einen Kollegen, der Ideen umsetzt!

Wir suchen einen Kollegen, der uns begeistert!

Wir suchen eine Kollegin, die uns überrascht!

Wir suchen eine Kollegin, die kreativ ist!

Projekte & Aktionen

Verschwörungserzählungen haben zu Zeiten von Corona aber auch zu jeder anderen Krisenzeit Hochkonjunktur. „Böse Kräfte“ wollen uns angeblich…

Mehr erfahren

01.12.2023

Mit dem Projekt „Neue Wege“, das vom IB Bildungszentrum Heilbronn im Jahr 2021 durchgeführt wurde, konnten die Bildungschancen derer verbessert…

Mehr erfahren

28.11.2023

Ein Platz für dich, für uns, für alle - Das Festival findet von 31.10. bis 12.11. in Stuttgart am Südheimer Platz statt.

Mehr erfahren

23.11.2023

BEF Alpha verfolgt grundlegend das Ziel, Flüchtlingen sowie Migrantinnen und Migranten die essenziellen Grundlagen für eine erfolgreiche Integration…

Mehr erfahren

23.11.2023

Das IB Kinderhaus Mathilde in Fürth startet das aufregende Projekt "PartiKITAccion", das durch das Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung,…

Mehr erfahren

Das Projekt "Du bist bereit" startet eine geförderte Maßnahme zur Vermittlungsfähigkeit junger Menschen bis 25 Jahre in den ersten Arbeitsmarkt. Ziel…

Mehr erfahren

Das Projekt "Wir für Freiberg – Quartiersentwicklung in Stuttgart vor Ort" ist ein Stadtteilprojekt für alle Menschen in Freiberg und Umgebung. Seit…

Mehr erfahren

13.11.2023

Seit Januar 2022 hat das IB Bildungszentrum Nordschwarzwald/Freudenstadt das regionale ESF + Projekt „ESAS – Einsteigen und Aufsteigen“ initiiert, das…

Mehr erfahren

Das Projekt „Ein Beruf für MICH – BOF Berufsorientierung für Zugewanderte“ setzt sich zum Ziel, Geflüchtete bzw. Zugewanderte mit besonderem Förder-…

Mehr erfahren

13.11.2023

Seit Juni 2020 läuft beim IB Bildungszentrum Nordschwarzwald das Projekt „Mittendrin?!“ gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des…

Mehr erfahren

13.11.2023

UrbanS – Wir sind die Stadt: Politische Bildung ist noch immer mit vielen Vorurteilen behaftet. Sie gilt in vielen Köpfen der Jugendlichen als etwas…

Mehr erfahren

13.11.2023

Im Rahmen der Corona-Pandemie hat auch der IB innerhalb kürzester Zeit die beratende und projektspezifische Arbeit mit seinen Zielgruppen auf digitale…

Mehr erfahren

Unterstützen Sie uns!

Wir stärken Menschen – stärken Sie unsere Arbeit!

Zehn Gründe, warum Sie den IB unterstützen sollten:

  1. Wir helfen Menschen, ihr Leben selbst zu gestalten, sich in die Gesellschaft einzugliedern, persönliche Verantwortung zu übernehmen und die gesellschaftliche Entwicklung aktiv mitzugestalten.
  2. Wir eröffnen Menschen Chancen, die ohne unsere Hilfe nicht weiterkommen.
  3. Wir verfügen über ausgezeichnetes Fachwissen und können auf über 60 Jahre Erfahrung in den Bereichen Bildung und soziale Arbeit aufbauen.
  4. Uns vertrauen seit vielen Jahren namhafte Unternehmen, Stiftungen, aber auch Privatpersonen und unterstützen uns mit substantiellen Beiträgen, um große Aufgaben zu stemmen.
  5. Wir sind dankbar für jeden Beitrag, egal wie hoch er ist, denn in der Summe können auch viele kleine Beiträge erhebliche Wirkung erzielen.
  6. Wir sind parteipolitisch und konfessionell unabhängig.
  7. Wir helfen Ihnen dabei, wenn Sie der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten.
  8. Wir helfen auch dort, wo sonst keine (staatliche bzw. privatwirtschaftliche) Hilfe zur Verfügung steht und Menschen sich selbst überlassen sind.
  9. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.
  10. Wir stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Spenden.

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail