Kontakt

Internationaler Bund e. V. - Freiwilligendienste München

Aktuelle Informationen

Bewerbungen für den Jahrgang 2023/2024 sind ab sofort möglich!

Zum Online-Bewerbungsportal.

Freiwilliges Soziales Jahr - was ist das?

  • eine Pause vom Lernen und endlich etwas Praktisches machen?
  • etwas Sinnvolles tun und Mut, etwas zu wagen?
  • neue Fähigkeiten entdecken?
  • berufliche Orientierung erwünscht?

Ein FSJ ist mehr als ein Praktikum – es ist als soziales Bildungsjahr - eine sinnvoll genutzte Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium!

Im praktischen Tun kannst Du eigene Fähigkeiten und Grenzen erfahren, Dich beruflich orientieren, Teamarbeit und Arbeitsleben kennenlernen, um danach die richtige berufliche Entscheidung zu treffen.

Die fachliche Anleitung in der Einsatzstelle wird durch insgesamt 25 Seminartage beim IB ergänzt. Hier werden Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag mit Gleichgesinnten ausgetauscht und außerdem spannende Themen behandelt. Doch auch hier hast Du die Wahl und wirst bei der Gestaltung der Seminare einbezogen.

Ein FSJ kann als Praktikum für medizinische, pflegerische und sozialpädagogische Ausbildungen und Studiengänge anerkannt werden. Bei der Vergabe von Studienplätzen durch Hochschulstart wird es auf die Wartezeit angerechnet.

Weitere Standorte mit spannenden Stellen in ganz Bayern:

Freiwilligendienste Bamberg (FSJ/BFD)

Freiwilligendienste Nürnberg (FSJ/BFD)

Freiwilligendienste Regensburg (FSJ/BFD)

Freiwilligendienste Würzburg (FSJ/BFD)

Was bekomme ich?

  • Taschengeld, Verpflegungs- und Wohnkostenzuschuss oder eine Unterkunft
  • Sozialversicherungen: gesetzliche Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung
  • einen FSJ-Ausweis und eine Ehrenamtskarte mit vielen Vergünstigungen
  • 27 Tage Urlaub
  • 25 Seminartage
  • ein qualifiziertes Zeugnis
  • eine Anerkennungsurkunde

Kann ich ein FSJ oder BFD machen?

Neben Interesse und Motivation sich für andere zu engagieren, solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  •    Erreichen der Vollschulzeitpflicht
  •    Alter: bis 26 Jahre
  •    Gute Deutschkenntnisse
  •    Für Bewerbende aus dem Ausland: gültige Aufenthaltsgenemigung

Das FSJ beginnt regulär am 01. September - auch Zwischeneinstiege sind jeweils zum 1. des Monats möglich.

Unsere Einsatzstellen in München und Oberbayern

Wir bieten Freiwilligendienste im Bereich der Kranken- und Altenpflege, der Pädagogik und der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen an. 

Unsere Freien Stellen geben Dir eine Übersicht, in welchen Einrichtungen Du Deinen Freiwilligendienst machen kannst. Erst bei einem Bewerbungsgespräch können wir Dir tagesaktuell die noch freien Stellen nennen.

Unterkünfte können wir sehr vereinzelt nur in Altenheimen und derzeit in einem außerhalb gelegenem Krankenhaus bieten. Pädagogische und kulturelle Einsatzstellen können keine Unterkünfte bereitstellen.

FSJ Incoming

Aktuell können wir leider kein FSJ-Incoming mit Unterkunftsplätzen anbieten.

Bitte bewirb dich nur dann, wenn du Verwandte in München oder Umgebung hast, bei denen du wohnen kannst.

Die Vorstellungsgespräche finden in der Regel Online statt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Bitte nutze hierfür unser Online-Bewerbungsportal. Hier kannst Du persönliche Angaben und Einsatzwünsche eintragen sowie die notwendigen Unterlagen direkt hochladen.

Wir benötigen von Dir:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie des letzten Zeugnisses
  • Sprachnachweis (mind. B1)

(alle Dokumente bitte im PNG,- JPG- oder PDF-Format)

 

Konditionen FSJ-Incoming

Während des FSJ-Incoming erhalten die Teilnehmenden

  • Taschengeld
  • Unterkunft (aktuell keine Unterkunftsplätze)
  • Sozialversicherung (eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung)
  • 27 Urlaubstage
  • 33 Bildungsseminartage mit pädagogischer Begleitung
  • Unterstützung bei jeglichen Fragen und Angelegenheiten, die den Freiwilligendienst betreffen

 

Seminare

Im Rahmen des Incoming-Programms nehmen die Freiwilligen an insgesamt 33 Seminartagen teil. Dabei finden 25 Seminartage gemeinsam mit Freiwilligen aus Deutschland statt. Dort können die Freiwilligen Kontakte zu anderen Freiwilligen aller Nationen und Herkunftsländer knüpfen. Darüber hinaus gibt es hier die Möglichkeit sich auszutauschen, sowie Inputs zu verschiedenen fachlichen Themen zu erhalten und sich mit Erfahrungen in der Arbeit auseinanderzusetzen.

Die Seminartage dienen der Vermittlung und dem Ausbau persönlicher, sozialer und fachlicher Kompetenzen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung gesellschaftlicher Themen und Fragestellungen. Gemeinsame Ausflüge und Kochevents runden das Seminarprogramm ab.

Klicke dich hier durch unsere freien Stellen!

 

Nichts gefunden?
Auch wenn keine passende Stelle in Deiner Nähe dabei ist... Kontaktiere uns gerne trotzdem, wir können noch neue Einsatzstellen aufnehmen und unterstützen und beraten Dich gern bei der Suche nach einer geeigneten Einsatzmöglichkeit.

Bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Bitte nutze hierfür unser Online-Bewerbungsportal.

Hier kannst Du persönliche Angaben und Einsatzwünsche eintragen sowie die notwendigen Unterlagen direkt hochladen.
(Bitte nur JPG-, PNG- oder PDF-Format)

Wir brauchen von Dir:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie letztes Zeugnis
  • bei Visumspflicht: Kopie der aktuellen Aufenthaltsgenehmigung
  • ggf. Sprachnachweis

Noch Fragen?

In unserem FAQ Bereich kannst du von A - Z alles ganz genau nachlesen.

Aber natürlich beraten wir dich auch gerne persönlich und beantworten deine Fragen!

Sie wollen Einsatzstelle werden?

Wenn Sie in Ihrer Einrichtung Freiwillige beschäftigen möchten, haben Sie einige Vorteile und können sich bei uns als Einsatzstelle bewerben.

Nähere Informationen für Einsatzstellen zum Freiwilligendienst finden Sie über den Link oder direkt bei uns. Wir beraten Sie unverbindlich zu den Möglichkeiten und besprechen die nächsten Schritte.

Kontaktieren Sie uns gern!

Gefördert durch:

Kontakt

Internationaler Bund e. V. - Freiwilligendienste München
Dessauerstraße 9
80992 München
Zur Routenplanung

Kontakt

Internationaler Bund e. V. - Freiwilligendienste München
Dessauerstraße 9
80992 München
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail